Vor dem Virus sind alle gleich. Nicht „Vor dem Virus sind alle gleich“ – Dieser Satz wird oft gesagt. In Bayern gilt er allerdings nicht für Geflüchtete. Ihre Belange und Interessen bleiben derzeit oft auf der Strecke oder werden ignoriert.
Vor dem Virus sind alle gleich. Nicht „Vor dem Virus sind alle gleich“ – Dieser Satz wird oft gesagt. In Bayern gilt er allerdings nicht für Geflüchtete. Ihre Belange und Interessen bleiben derzeit oft auf der Strecke oder werden ignoriert.
Abschiebungen nach Afghanistan Seit Dezember 2016 gehen fast monatlich Abschiebeflüge von Deutschland nach Afghanistan. Bisher gab es 32 Sammelabschiebungen. Dabei wurden insgesamt 868 Personen abgeschoben.
Mobilität für alle (Teil II): Verkehrswende – geht doch! Die wesentlichen Elemente einer gelingenden Verkehrswende sind seit mindestens 30 Jahren bekannt. Einige dieser Beispiele haben wir hier gesammelt, um aufzuzeigen: Ja, sie kann tatsächlich funktionieren, diese Verkehrswende!
Unabdingbar für ein gutes Leben: das Dach über dem Kopf Dass ein "Dach über dem Kopf" eine unabdingbare Voraussetzung für ein gutes Leben ist, wird wohl niemand ernsthaft bestreiten. Wenn also – wie gegenwärtig – immer mehr Menschen Probleme haben, eine gleichermaßen adäquate wie auch bezahlbare Wohnung zu finden, dann müssen alle Alarmglocken schrillen. Die Wohnungspolitik, jahrzehntelang ein Neben-Thema, steht damit wieder im Mittelpunkt des politischen Interesses. Denn gutes Leben für alle heißt auch: Wohnraum bereitstellen für alle.
Mobilität für alle: „Diese Freiheit gönn' ich mir!“? Mobilität ist für moderne Industriegesellschaften eine unerlässliche Voraussetzung, ein elementarer Bestandteil ihres Funktionierens. Im Alltagsleben ist sie notwendig, manchmal erzwungen, jedenfalls unumgänglich: der Weg zum Arbeitsplatz muss zurückgelegt werden, die Kinder müssen in die Kita, die Jugendlichen in die Schule.
Bedingungsloses Grundeinkommen: Hirngespinst oder realistische Option? Bis vor kurzem galt das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) im besten Fall als Hirngespinst von realitätsfremden Idealisten. Aber ein Gegenwind kommt gerade aus der Politik, aus dem Verhandlungssaal des Bundesverfassungsgericht und aus der Dynamik ökonomischer Veränderungen: Mit der zunehmenden Digitalisierung werden – so die gängige Annahme – viel Jobs ersatzlos wegfallen..
Polizeieinsätze in den Anker-Zentren Mit der Einrichtung der Transitzentren und besonders seit Eröffnung der Anker-Zentren hat sich die Situation in diesen großen Lagern massiv zugespitzt und die Medien berichten regelmäßig von Großeinsätzen der Polizei.
Abschiebelager als bayerische Spezialität sollen bundesweit eingeführt werden Im Herbst 2015 wurden in Bamberg und Ingolstadt/Manching die sogenannten Ankunfts- und Rückführungseinrichtungen (ARE) eröffnet. In diese Abschiebelager wurden zunächst Geflüchtete aus den zu „sicheren Herkunftsländern“ erklärten Westbalkanstaaten eingewiesen..