Workshop

Freitag, 21. August 2020 – Samstag, 22. August 2020 In meinem Kalender speichern

Workshop

Wirtschaften zum Wohle Aller

Einstiegs-Workshops zur Gemeinwohl-Ökonomie im August und Oktober 2020

Für engagierte Unternehmer*innen bieten die GWÖ-Berater*innen Lisa Buddemeier und Gerd Lauermann am 21. & 22. August einen Workshop zum niedrigschwelligen, praktischen Einstieg in die Gemeinwohlökonomie an.

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bietet einen umfassenden Ansatz nachhaltigen Wirtschaftens auf Basis ethisch-sozialer und ökologischer Werte vor dem Hintergrund der gesamten Wertschöpfungskette. In dem Workshop machen Euch die beiden mit diesen Themenfeldern und Zielen vertraut und bieten einen Einstieg in das Managementinstrument der GWÖ – die Matrix 5.0. Mit dem neu entwickelten Mikro-Gemeinwohlbericht soll Unternehmer*innen mit knappen (zeitlichen und finanziellen) Ressourcen der Einstieg in das Thema erleichtert werden: in zwei neuen Formaten (Details s.u.) werden alle Bereiche der GWÖ-Matrix betrachtet, auf das eigene Unternehmen angewandt und der Austausch mit gleichgesinnten Unternehmer*innen ermöglicht. So könnt Ihr Eure wertvollen Erfahrungen und Good Practices austauschen und eigene Verbesserungspotentiale erkennen.

Im Oktober findet dieser Einstiegsworkshop nochmal für explizit für interessierte Studierende statt.

Weitere Infos zu Inhalten, Kosten und der Anmeldung findet ihr in dem beigefügten Flyer.

Anmeldeschluss ist der 10. August 2020

 

Files

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Schleswig-Holstein