Veranstaltungsbild. Urheber/in: Anton Mikoleit. All rights reserved.

Workshop

Dienstag, 28. Juli 2020 16.00 – 19.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Workshop

Virtuelle Treffen und Veranstaltungen interaktiv gestalten

Online Workshop am 28. Juli 2020

Wie können Treffen und Veranstaltungen im Virtuellen interaktiv gestaltet und Ergebnisse gesichert werden? In unserem online Politikmanagement Seminar am Dienstag, den 28. Juli 2020 von 16:00-19:00 Uhr lernen Sie virtuelle Treffen partizipativ und kreativ zu gestalten. Wir probieren Werkzeuge und Methoden praktisch aus und geben Tipps für die Konzeptionierung eigener Veranstaltungen.

Inhalte:

  • Digitale Werkzeuge - einfach und praktisch
  • Methoden für die praktische Anwendung
  • Visualisierung und Dokumentation von Ergebnissen
  • Die Kraft von Kleingruppen im virtuellen Raum
  • Tipps für die Planung, Durchführung und Nachbereitung von digitalen Veranstaltungen
  • Moderation im virtuellen Raum
  • Kontakt und Fokus in Gruppen im virtuellen Raum herstellen

Zielgruppe:

  • Personen, die mit Gruppen und Teams online arbeiten
  • Personen, die in Gruppen, Vereinen und Organisationen beruflich oder ehrenamtlich arbeiten

Voraussetzungen:

  • Stabile Internetverbindung
  • PC oder Laptop, auf dem der Konferenzanbieter Zoom genutzt werden kann
  • Vertiefende technische Kenntnisse über Online-Plattformen sind nicht notwendig

Datum:

Dienstag, 28. Juli 2020, 16:00-19:00 Uhr

Teilnahmegebühr:

30€ / erm. 15€

Anmeldung:

Per Email anmelden an veranstaltung@boell-sh.de

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 20 Personen begrenzt.

Trainer*innen:

Anton Mikoleit ist Trainer, Moderator, Facilitator sowie Bildungsreferent für nachhaltige Entwicklung.

Teresa Inclán ist Bildungsreferentin bei der Heinrich-Böll-Stiftung SH. 

 

Adresse
▶ Online-Veranstaltung
Veranstalter*in
Landesstiftung Schleswig-Holstein
Teilnahmegebühren
30€ / erm. 15€