
Veranstaltung
- Montag, 29. September 2025 19.00 – 21.15 Uhr In meinem Kalender speichern
Veranstaltung
SOLIDARITY
Sondervorführung mit anschließendem Gespräch
Solidarität ist eines der wertvollsten Prinzipien menschlicher Gemeinschaften – und zugleich ein zutiefst widersprüchliches. Sie kann als universeller Anspruch verstanden werden, sich um alles Lebendige zu kümmern, aber sie kann sich auch in eine Kraft der Ausgrenzung oder gar in einen Aufruf zu Gewalt verwandeln.
Die Protagonist:innen dieses Films sind Fachleute aus der der solidarischen Arbeit. Sie sind keine First Responder, sondern Menschen, die tief im humanitären System der „globalen Solidarität“ arbeiten. Sie agieren auf unterschiedlichen Ebenen, in regionalen Graswurzelstrukturen oder den höchsten Ebenen der Vereinten Nationen: Eine Menschenrechtsaktivistin und eine Migrationsberaterin in Polen, Vertreter:innen des UNHCR (Flüchtlingshilfswerk der UNO) in Genf, sowie ein Philosoph in Beirut zeigen uns die hellen wie die dunklen Seiten von Solidarität. Der Film führt uns von der Situation an der belarussisch-polnischen Grenze über die Fluchtbewegungen aus der Ukraine direkt nach der russischen Invasion schließlich in den Nahen Osten, wo die humanitären Menschenrechte ins Wanken geraten sind.
„Globale Solidarität“ ist eine Errungenschaft der Weltgemeinschaft als Lehre aus den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs und seitdem ein kompliziertes und sensibles Menschheitsprojekt – ebenso sensibel wie kompliziert in der Umsetzung. Muss diese Solidarität heute in einer Welt voller Krisen und Katastrophen neu erfunden werden?
Regie: David Bernet | 2025 | 93 min | Deutschland, Schweiz | Deutsch
Im Anschluss an die Filmvorführung diskutieren und Gäste gemeinsam mit dem Publikum
David Bernet – Regisseur & Drehbuchautor des Films
Natalia Grote (sie/ihr) – kohero-Magazin
Moderation
Frieda Wirtz (sie/ihr) – Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.
Abaton, Allende-Platz 3
Karten für den Film gibt es direkt beim Abaton www.abaton.de
Einen Trailer könnt Ihr Euch hier ansehen: Solidarity | Trailer
Eine Veranstaltung von kohero-Magazin, Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V. und Abaton Kino.
Barrierefreiheit
Informationen zur Situation am Veranstaltungsort findet Ihr hier Leider ist der Ort nicht barrierefrei zugänglich.
Als Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V. sind wir bemüht, unser Angebot so inklusiv und so barrierearm wie möglich zu gestalten. Hier geht’s zu unserer Erklärung. Solltet Ihr Unterstützungsbedarf haben, sprecht uns bitte immer gerne an!
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Hamburg
- Rechtliches
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kooperationspartner/innen

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de