Reproductive Futures. Urheber/in: gegenfeuer – büro für gestaltung, heusel & lüttichau GbR. Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Tagung

Freitag, 21. November 2025 19.00 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Samstag, 22. November 2025 10.45 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Alle Termine in meinem Kalender speichern

Tagung

Reproductive Futures

Feministische Visionen für gerechte Sorge

Wie kann die Zukunft von sexueller Selbstbestimmung, vielfältigen Familien und Fürsorge aussehen? Wie können wir gut füreinander Sorge tragen? Wer erfährt welche Hürden, wem werden welche Träume zugestanden? Was für Ideen entstehen aus einem Miteinander, das Sorge in den Mittelpunkt stellt? 
Das zweitägige Festival „Reproductive Futures. Feministische Visionen für gerechte Sorge“ bringt Akteur*innen aus Wissenschaft, Kunst, Aktivismus und Praxis zusammen, um zentrale Fragen zur Zukunft von Reproduktion, Familie und Sorgearbeit interdisziplinär und intersektional zu beleuchten.
Körper, Raum und Zeit sind die drei Programmschwerpunkte. Wir schauen auf Leihmutterschaft, Schwangerschaftsabbruch, antifeministische Angriffe auf reproduktive Rechte, sorgezentrierte Infrastrukturen und mehr.

Mit u.a.

  •  „Nicht nur Mütter waren schwanger“ (Alisa Tretau & Mooon)
  • Jacinta Nandi
  • AG Reproduktive Gerechtigkeit
  • Mareice Kaiser
  • Jo Lücke
  • Dokumentarfilm „9month contract“

Einzelne Veranstaltungsslots finden auf Englisch statt und/oder werden in Deutscher Gebärdensprache verdolmetscht. Bitte informieren Sie sich im Programm, welches demnächst hier veröffentlicht wird, über die Veranstaltungsdetails.

Teilnehmende via Livestream müssen sich nicht vorab anmelden.

Veranstaltungsort:
bUm
Paul-Lincke-Ufer 21
10999 Berlin

Fachkontakt: 
Amina Nolte (sie/ihr)
Referentin für sexuelle Selbstbestimmung und reproduktive Gerechtigkeit
E nolte@boell.de

Adresse
bUm
Paul-Lincke-Ufer 21
10999 Berlin
Veranstalter*in
Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sprache
Deutsch
Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Englisch
Livestream
video Livestream aufrufen