
Online-Workshop
- Mittwoch, 10. September 2025 18.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Online-Workshop
Rechtssicher geschützt vor rechts
Weiterbildung für Aktive in Vereinen
Ehrenamtliche Vereine sind ein Kern des Zusammenlebens vor Ort. Sie bringen Menschen zusammen und fördern Miteinander. Doch was können wir rechtlich tun, wenn Personen rassistische Parolen in den lokalen Sportverein tragen? Wie können Vereine sich in ihrer Satzung vor rechtsextremer Übernahme schützen? Und was ist rechtlich dran an Forderungen, als Verein vermeintlich politisch neutral bzw. unpolitisch sein?
In dieser Veranstaltung sprechen wir über juristische Möglichkeiten und Grenzen, den eigenen Verein gegenüber extrem rechten Positionen (in der Satzung) abzusichern. Wir informieren, wie weit sich ein Verein politisch positionieren darf, ohne dass die Gemeinnützigkeit am Ende auf dem Spiel stehen könnte. Die inhaltliche Leitung hat Maik Kristen. Er ist Rechtsanwalt u.a. mit Schwerpunkt Vereinsrecht, insbesondere zu Satzungsfragen.
Der Workshop ist kostenlos und findet online per Zoom statt. Melde dich jetzt auf unserer Website an.
Ausschlussklausel: Die Veranstalter behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremistischen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, sexistische oder menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de