
Veranstaltung
- Montag, 27. Oktober 2025 18.30 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Veranstaltung
Rechter Terror in Griechenland: Buchvorstellung und Paneldiskussion
„Die Nacht, in der Pavlos ging“ von Xenophon Contiades
Der Roman Die Nacht, in der Pavlos ging erzählt vom Aufstieg der neonazistischen Partei „Goldene Morgenröte“ in Griechenland. Die rechtsextreme Organisation „Chrysi Avgi“ („Goldene Morgenröte“) wurde zwar bereits in den 1980er-Jahren gegründet, gewann jedoch erst zu Beginn der 2010er-Jahre im Zuge der schweren Wirtschafts- und Finanzkrise an politischer Bedeutung in Griechenland.
Mitte der 2010er-Jahre verübte die Partei zahlreiche Angriffe und Gewalttaten, darunter die Ermordung des Rap-Musikers Pavlos Fyssas. Diese Taten führten schließlich zu einem historischen Prozess, in dem die Organisation zur Rechenschaft gezogen wurde.
Der Xenophon Contiades zeichnet in seinem vielfach aufgelegten Tatsachenroman nach, wie Griechenland von diesem rechten Terror erschüttert wurde. Das Werk ist in Griechenland bereits in der sechsten Auflage erschienen und gibt Opfern, Zeug*innen und all jenen eine Stimme, die sich dem Hass entgegenstellten. Nun liegt es erstmals in deutscher Übersetzung vor.
Wir laden Sie herzlich zur Buchvorstellung der deutschen Ausgabe des Romans von Autor Xenophon Contiades ein.
Podiumsdiskussion:
Im Anschluss an die Buchvorstellung diskutieren der Autor und weitere Expert*innen über den Aufstieg der extremen Rechten in Griechenland. Dabei werden auch Parallelen zu Deutschland sowie zum europäischen Kontext beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen die politischen und gesellschaftlichen Ursachen, ebenso wie die Rolle der Zivilgesellschaft im Widerstand dagegen.
Podium:
- Xenophon Contiades, Autor
- Theo Votsos, Übersetzer
- Franka Maubach, Historikerin (angefragt)
Moderation: Giorgos Pappas, Journalist
Zum Ausklang wird ein Imbiss gereicht.
Kontakt: Claudia Rothe, Referentin Europäische Union
E rothe@boell.de
Mehr Infos dazu:
Der Prozess gegen die "Goldene Morgenröte"
Eine Strafkammer des Oberlandesgerichts Athen hat die politische Partei "Goldene Morgenröte" als kriminelle Organisation bezeichnet und ihre prominenten Mitglieder zu erheblichen Freiheitsstrafen verurteilt. Vassilios Skouris erklärt die Entstehung und Entwicklung der Partei.
» Teilnahme vor Ort
im Konferenzzentrum der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin
Bitte melden Sie sich an. Die Anzahl der Plätze ist leider begrenzt. Sollte die Raumkapazität erschöpft sein, übertragen wir die Konferenz per Video in andere Räume. Wir weisen darauf hin, dass kein Anspruch auf einen Platz im Saal besteht.
» Auf dem Weg zur Barrierefreiheit
In der Heinrich-Böll-Stiftung bemühen wir uns um den stetigen Abbau von Barrieren. Ob bei uns im Haus, bei der Veröffentlichung von Publikationen, oder bei Online-Veranstaltungen. Alle Informationen hierzu finden sich gebündelt unter folgendem Link: https://www.boell.de/de/auf-dem-weg-zur-barrierefreiheit
- Adresse
-
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Sprache
- Deutsch
- Griechisch
- Simultanübersetzung
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de