Urheber/in: Pexels. Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Seminar

Samstag, 12. September 2020 10.00 – 16.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Seminar

Online-Seminar: Strategisches Netzwerken für Frauen

GreenCampus Online Seminar

Netzwerken ist quasi eine Erfindung von Frauen. Sich mit Freundinnen und Bekannten über Privates auszutauschen, sei es den neusten Film oder Lebenserfahrungen, stärkt Bindungen. Deshalb verstehen viele unter Netzwerken, mit einem Glas Sekt in der Hand nett beieinander zu stehen und zu plaudern. Dagegen klingt Strategie für viele Frauen nach Berechnung. Doch strategisches Netzwerken schließt Verbindlichkeit und Herzlichkeit nicht aus. Darüber hinaus ist es ein wichtiges Karrieretool. Der erste Schritt ist, sich die eigenen Ziele bewusst zu machen, um Verbindungen zu erkennen, die weiterbringen, und Netzwerke auszuwählen, die zielführend sind.

Die Referent*innen Jutta Wepler und Uta Zech, selbst begeisterte Netzwerkerinnen, vermitteln in diesem Online Workshop praxistauglich, was es bedeutet, sich in einem Netzwerk zu positionieren, um sichtbar zu werden: Was bedeutet individuelle Imagebildung? Wie klingt eine ansprechende Kurzvorstellung, damit aus intelligentem Small Talk „Big Talk“ entsteht? Und welche ungeschriebenen Regeln gilt es zu befolgen? Dass der Workshop dadurch ebenfalls zur Netzwerkveranstaltung wird, versteht sich von selbst.

Jutta Wepler ist seit vielen Jahren als Trainerin und Coach in Wissenschaft und Wirtschaft tätig. Das Empowerment von Frauen im Beruf ist ihr ein besonderes Anliegen. Dazu hat sie verschiedene Trainingsformate entwickelt und ein sehr erfolgreiches Mentoringprogramm initiiert.

Uta Zech ist Inhaberin der Agentur Zech Dombrowsky Design, Autorin und Schauspielerin. Als Dozentin an der Filmschauspielschule Berlin und als Seminarleiterin zu den Themen Kommunikation, Kreativität und strategisches Netzwerken unterstützt sie Menschen dabei, ihre Talente zu erkennen, zu fördern und selbstbewusst einzusetzen.

Für die Teilnahme am Online-Seminar sind Computer, Internetanschluss, Webcam und Headset notwendig.

Die Veranstaltung richtet sich an engagierte Frauen aus Thüringen.

Anmeldung unter: buero@boell-thueringen.de / Tel.: 0361/555 32 57

Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgende Informationen an: 

  • Kursname
  • Vor- & Nachname
  • Wohnort
  • Aktueller Hintergrund (Beruf, Studium, Ehrenamt,…)
  • Anmeldemotivation

Anmeldeschluss ist der 27. August 2020

Eine Anmeldung ist erst nach Erhalt einer schriftlichen Anmeldebestätigung verbindlich.

Der Teilnehmerinnen-Beitrag beträgt 45€, ermäßigt 30€.

Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt.

Im Anschluss des Online Seminars erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie sich für das Politikmanagement Zertifikat anrechnen lassen können.

 

Adresse
▶ Online-Veranstaltung
Veranstalter*in
Landesstiftung Thüringen
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
45 Euro