Internationale Konferenz
- Mittwoch, 12. November 2025 – Donnerstag, 13. November 2025 In meinem Kalender speichern
Internationale Konferenz
Liveability Abschlussveranstaltung in Riga
Together we grow
Wir laden Sie herzlich ein, uns in Riga zu besuchen oder am Livestream teilzunehmen!
Das Projekt „Liveability“ nähert sich seinem inspirierenden Abschluss! Nach drei Jahren, in denen untersucht wurde, was eine Stadt wirklich lebenswert macht, neue Ansätze in sechs Pilot- und Partnerstädten getestet und innovative Instrumente wie die Charta für die Gestaltung lebenswerter Städte und das Label „Lebenswerte Städte“ entwickelt wurden, findet die Abschlusskonferenz des Projekts in Riga, Lettland, statt.
Konferenzthema: Gemeinsam wachsen wir
Am 12. und 13. November 2025 werden sich die Teilnehmenden im Lettischen Eisenbahnmuseum versammeln, um Erkenntnisse auszutauschen, Ideen zu diskutieren und über die Zukunft des städtischen Lebens nachzudenken.
Programm-Highlights:
Tag 1: Tina Saaby, Direktorin des Dänischen Stadtplanungsinstituts und ehemalige Stadtarchitektin von Kopenhagen, wird gemeinsam mit Renāte Lagzdiņa, Direktorin des Botanischen Gartens der Universität Lettlands, an einer Keynote-Diskussion zum Thema „The Long Bloom: Past Lessons and Future Visions for Liveable Cities” (Die lange Blüte: Lehren aus der Vergangenheit und Zukunftsvisionen für lebenswerte Städte) teilnehmen.
Tag 2: An der Live-Session der Liveability Talks nehmen Nikolaj Sveistrup, Gründer von URBAN AGENDA in Dänemark, zusammen mit jungen Stadtplanern aus der Stadt Göteborg, Schweden, sowie Caroline Paulick-Thiel und Blasius Walch von Politics4Tomorrow, Deutschland, teil.
Weitere inspirierende Redner*innen werden in Kürze bekannt gegeben. Das vollständige Programm finden Sie hier.
Praktische Informationen:
Wann: 12. & 13. November 2025
Veranstaltungsort: Lettisches Eisenbahnmuseum, Uzvaras bulvāris 2A, Riga, Lettland sowie im Livestream (Link folgt in Kürze)
Ein Willkommenspaket unserer Gastgeberstadt finden Sie hier: Reise-Kit.
Anmeldung hier.
Diese Veranstaltung ist der richtige Moment, um gemeinsam das Erreichte zu feiern und einen Blick auf die Zukunft zu werfen.
Files
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Sprache
- Englisch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de