- Mittwoch, 26. August 2020 15.30 – 19.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Lichtenhagen – Halle – Hanau
Politische Bildung vor Herausforderungen
Vortrag und Exkursion
Im Sommer 1992 kam es in Rostock Lichtenhagen zu tagelangen rassistischen Ausschreitungen. Halle und Hanau sind kürzlich zu Orten und Symbolen rassistischer Gewalt geworden.
Wir möchten mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen, wie man diese Ereignisse in der Arbeit mit jungen Menschen thematisieren und wie politisch-historische Bildung medial vermittelt werden kann. Mit der App Actionbound gehen wir an Orte des Gedenkens in der Rostocker Innenstadt und erleben Geschichte multimedial.
Eine Kooperation zwischen der Evangelischen Akademie der Nordkirche mit ihren Regionalzentren für demokratische Kultur, der Arbeitsstelle Politische Bildung der Universität Rostock und der Heinrich-Böll-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung bis zum 20. August 2020.
Files
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de