Veranstaltung
- Montag, 29. September 2025 09.00 – 13.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Veranstaltung
"Gute Nachrichten!"-Kurs
Medienkompetenz-Workshop zur Woche der Demokratie in Lingen
Gute Nachrichten! In diesem Workshop setzen wir uns mit unsere persönlichen Nachrichtenkonsum auseinander: Aus welchen Medien bekommen wir unsere Informationen - und warum gerade von dort? Welche Auswirkungen haben Social Media, Algorithmen und Künstliche Intelligenz auf die Auswahl, Verbreitung und Wahrnehmung von Nachrichten? Ziel ist es, ein bewusstes und reflektiertes Medienverhalten zu fördern.
Teilnehmende können unterschiedliche Vertiefungen wählen:
- „Alles Fake? Wie erkenne ich seriöse Nachrichten?“
- „Me, Myself and AI – Algorithmen in den Medien“
- „Diskriminierende Sprache in den Medien – Spieglein, Spieglein an der Wand, was ist los im Medienland(-schaft)?”
- „Stile im journalistischen Arbeiten“
- „Newsfluencer:innen – zwischen privat und öffentlich“
Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos.
Durchgeführt wird der Kurs von studentischen Peer-Trainer*innen aus dem Team von Understanding Europe Germany e.V. .
Der Workshop ist eine Kooperation von Understanding Europe Germany e.V. mit der Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen und der VHS Lingen.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Die Teilnahme ist kostenlos.
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de