Fachtagung

Samstag, 06. Dezember 2025 16.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Fachtagung

Fachtagung: Femizide stoppen?

Was es braucht, um Gewalt gegen Frauen wirkungsvoll zu bekämpfen.

Egal, ob Sie alt oder jung sind, arm oder reich, ob Sie in Berlin, Landau in der Pfalz oder im Erzgebirgskreis wohnen – statistisch gesehen kennen Sie eine oder mehrere Personen, die von Gewalt gegen Frauen betroffen ist. 180.000 mal war eine Frau 2023 von häuslicher Gewalt betroffen. Stalking, psychische, digitale, ökonomische Gewalt oder versuchte Tötungen – die Gewalt ist allgegenwärtig. Rund jeden zweiten Tag begeht ein Mann einen Femizid, jeden Tag versucht es einer. Es sind dramatische Zustände. Doch politisch und medial passiert seit Jahren erschreckend wenig, um diese Gewalt zu verhindern. 

Fast ein Jahr lang haben mehrere Journalist:innen des Selbstlaut-Kollektivs zu diesem Thema recherchiert und veröffentlicht - von der Mediendarstellung von Femiziden, über Täterarbeit bis zur Politik. Radio-Stücke und Artikel sind erschienen und erscheinen im Deutschlandfunk, beim SWR, im Medium-Magazin und in der Annabelle. 

Auf der Fachtagung “Femizide stoppen?” möchten wir gemeinsam mit unseren Gesprächspartner:innen, mit Betroffenen, Aktivistin:innen und Expert:innen diese Recherchen noch einmal aufgreifen und darüber diskutieren: Warum passiert bei dem Thema so wenig? Und was müsste passieren, damit Frauen in Zukunft besser geschützt sind?

Mit dabei sind u.a. Isabella Spiesberger (Berliner Zentrum für Gewaltprävention), Christina Clemm (Fachanwältin für Familien- und Strafrecht), Henriette Wunderlich (Autorin & Überlebende eines versuchten Femizids), Sina Niemeyer (Fotografin), weitere Panelgäste aus Politik und Medien tbh.

Datum: 06.12.2025, 16.00 - 20.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Olivaer Platz 16, 10707 Berlin

Dies ist eine Kooperationsveranstaltung des Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung und den Selbstlaut Kollektiv.

Über das Selbstlaut Kollektiv:
Selbstlaut ist ein machtkritisches Journalist:innen-Kollektiv bestehend aus Journalist:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir berichten von Brandenburg bis Nicaragua. Unsere Arbeiten wurden vielfacht ausgezeichnet, etwa mit dem Reporterpreis, dem Otto-Brenner-Preis und dem Civis Medienpreis. 

Mehr Informationen zum Selbstlaut-Kollektiv und zum Programmablauf (folgt in Kürze): www.selbstlautkollektiv.com


Die Veranstaltung wird von der Berliner Landeszentrale für politische Bildung gefördert.
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
Sprache
Deutsch