Workshop
- Freitag, 10. Oktober 2025 17.00 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Workshop
Der Libanon. Ein interaktiver Kochkurs über Alltagsstrategien inmitten von Krise, Klimawandel und politischem Stillstand
Wie lebt man weiter, wenn der Staat kaum noch funktioniert?
Im Libanon prägen politische Blockaden, Korruption, Hyperinflation und Stromausfälle seit Jahren den Alltag. Dazu kommen die spürbaren Folgen der Klimakrise. Trotzdem schaffen es viele Menschen, ihren Alltag zu organisieren – mit Kreativität, Gemeinschaft und Improvisation.
In unserem Kochevent schauen wir gemeinsam auf das Leben im Libanon – abseits der Schlagzeilen. Beim Kochen einfacher typischer Gerichte kommen wir ins Gespräch:
- Wie geht Leben im Ausnahmezustand?
- Welche Ideen und Netzwerke entstehen aus der Not heraus?
- Und welche Verantwortung trägt Europa – vor allem Deutschland – in der Region?
Du brauchst keine Vorkenntnisse. Nur Lust auf Austausch, politisches Interesse und gemeinsames Kochen.
Mit Silvana El Sayegh, Journalistin und Politikwissenschaftlerin, Gründerin von Lebanese Cooking Days
Bitte bringe dir Boxen mit für eventuelle Essensreste. Bitte beachte, dass wir gemeinsam nach dem Essen aufräumen.
- Adresse
-
Volkshochschule Unteres Remstal Zweigstelle Fellbach
Eisenbahnstraße 23, 70736 Fellbach
- Veranstalter*in
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- 15,- € inkl. Lebensmittel
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de