
- Dienstag, 01. September 2020 19.00 – 21.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Das Mittelmeer und wir
Sieben Abende, sieben Gespräche und die Mittelmeer-Monologe
Über sieben Abende hinweg bringt Sea-Watch e.V. gemeinsam mit Wort und Herzschlag und der Heinrich-Böll-Stiftung die zivile Seenotrettung auf die Bühne des Kulturstandorts silent green. Wir verknüpfen dokumentarisches Theater mit aktuellen Debatten und schaffen Aufmerksamkeit für die sich immer weiter zuspitzende Situation auf dem Mittelmeer.
Zum Auftakt am 1. September starten wir mit einem Podiumsgespräch mit Luise Amtsberg (Bündnis 90/Die Grünen) und Mattea Weihe (Sea-Watch e.V.), moderiert von Shelly Kupferberg (rbbKultur). Diskutiert wird über potenzielle Handlungsspielräume in der deutschen Politik, die zu einer Verbesserung der Situation auf dem Mittelmeer beitragen können. Eine Live-Schaltung mit Ruben Neugebauer (Sea-Watch e.V.) gewährt uns zudem einen exklusiven Einblick in die derzeitige Lage vor den Toren Europas.
Im Anschluss folgt die Aufführung der MITTELMEER-MONOLOGE - ein dokumentarisches Theaterstück, das reale Fälle der Seenotrettung rekonstruiert.
Der Auftaktabend ist ab 19 Uhr im Live-Stream verfügbar unter: https://www.boell.de/livestream
Veranstaltungsort: silent green Kulturquartier | Gerichtstraße 35 | 13347 Berlin
Einlass: 18:30 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr
Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit Sea-Watch e.V.
Programm der sieben Abende
(DIE MITTELMEER-MONOLOGE werden an jedem Abend aufgeführt. Es wechseln lediglich die Themenkomplexe.)
BLOCK 1 - Im Innenhof des Silent Green (max. 40 Personen)
Di 01.09. - Auftaktveranstaltung
Sa 05.09. - Das weibliche Gesicht der Flucht
So 06.09. - Airborne Operations - Luftaufklärung im Mittelmeer
BLOCK 2 - In der Kuppelhalle des Silent Green (max. 40 Personen)
So 27.09. - Alarmphone Sahara
Mo 28.09. - Sea-Watch 2020 - neue Herausforderungen, neue Chancen!
Sa 03.10. - Nachrichten aus Moria
So 04.10. - Das Mittelmeer geht uns alle an. Initiativen dieser Stadt.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- 5/3 €
- Livestream
- Livestream aufrufen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de