Film und Gespräch
- Montag, 25. August 2025 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Film und Gespräch
Böll-Montagskino: "Die Narbe. Der Anschlag in Rostock-Lichtenhagen“ und "Aus der Ferne"
Sie sind als das größte Pogrom auf deutschem Boden nach 1945 in die Geschichte eingegangen: die rassistischen Angriffe auf das Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen. Vor 33 Jahren, am 24. August 1992, warf eine wütende Meute Steine und Molotow-Cocktails gegen das damalige Wohnheim der vietnamesischen Vertragsarbeiter:innen. Diese Nacht hallt bis heute nach. Was bedeutet sie für die Beteiligten heute? Dieser Frage widmet sich die NDR-Dokumentation "Der Anschlag in Rostock-Lichtenhagen“ des Talkformats „Die Narbe“.
Die Kurzfilmdokumentation „Aus der Ferne“ von Hoang Quynh Nguyen und
Benjamin Hujawa ist Ergebnis eine Bildungsprojekts über vietnamesisches Leben in Deutschland – Von der Vertragsarbeit in der DDR über die Nachwendejahre bis heute. Die in Deutschland geborene Anna hat ein distanziertes Verhältnis zu ihrem Vater Hung und dessen Geburtsland Vietnam. Als sie durch eine Dokumentation herausfindet, dass er 1992 von rassistisch motivierten Anschlägen in Rostock betroffen war, sieht sie sich plötzlich mit Hungs Kultur und Geschichte konfrontiert.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit den beiden Filmemacher:innen und der Protagonistin Anna Nguyen.
Ort: FRIEDA23, Friedrichstr. 23, Rostock
Kooperationspartner:innen: Heinrich-Böll-Stiftung MV, Dien Hong e.V. – Gemeinsam unter einem Dach, Lichtspieltheater Wundervoll
Eintritt: 8,- / 6,- / 5,- EUR (für Studierende der Universität Rostock gilt das Kulturticket)
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de