Urheber/in: Uwe Kassai. All rights reserved.

Veranstaltung

Sonntag, 30. November 2025 11.00 – 13.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Veranstaltung

Archiv der Straße

Auftakt Block2# „Die Reisenden“ mit Peter Reinhardt und Mano Guttenberger

„Archiv der Straße“ Eine Podcastsammlung von Begebenheiten, Geschichten und Biographien

Die Podcasts in diesem Archiv fokussieren auf die Orte und Räume, Zwischenräume und Nischen jenseits der üblichen Wohnstätten, des Behausten. Hier erzählen Reisende, Wanderer, Ausgestoßene, Verirrte, Suchende und Rastlose.
All die Berichte der Protagonis:Innen liegen ausserhalb der bürgerlichen Normalerfahrung eines ‚Zuhauses‘.

Sämtliche Folgen dieses Podcasts entstanden als dokumentarische Aufnahmen in persönlichen Gesprächen. Sie erheben keinen Anspruch auf journalistische Objektivität, auf absolute Faktentreue, sondern es sind subjektive Erinnerungen, die immer auch mit der eigenen Wahrnehmung zu tun haben. Hier geht es um Oral Histories, um authentische Geschichten und darum, Menschen ein Gehör zu verschaffen.Jeder Block setzt sich mit einer Person auseinander und besteht wiederum aus mehreren Folgen mit einer Länge von jeweils ca. 30min.

Zum Auftakt des zweiten Bocks „Die Reisenden“ wird Uwe Kassai mit Peter Reinhardt und Mano Guttenberger im Erinnerungsort Hotel Silber sprechen

Sinti sind schon seit Jahrhunderten ein Teil der deutschen Gesellschaft, doch noch immer wird ihnen mit Argwohn und dem Z-Wort begegnet. Dass sie heute noch als Reisende, als ‚Landfahrer‘ unterwegs sind, ist eher die Ausnahme. Aber Peter Reinhardt und Mano Guttenberger haben es noch gewagt und sind auf ‚Die Reise‘ gegangen, Peter Reinhardt schon Ende der 1950er, Mano Guttenberger noch heute.

Der Stuttgarter Sinto Peter Reinhardt ist in Stuttgart aufgewachsen und hat die längste Zeit seines Lebens hier gelebt. Das Hotel Silber kennt er gut. Auch von gewaltvollen und diskriminierenden Begegnungen. Er traf dort auf in seiner Jugend auf Polizeibeamte, die seine Mutter schon aus der Nazizeit kannte und die inzwischen wieder in den Polizeidienst dorthin zurückgekehrt waren.

Peter Reinhardt berichtet in 7 Folgen des Podcasts „Archiv der Straße“ von Uwe Kassai
beginnend in seiner frühster Kindheit, wie er mit seinen Eltern auf „Die Reise“ ging: Das bedeutete hausieren im Schwarzwald, mit einem Dreiradlaster sich die Berge hochkämpfen, Forellen mit der Hand fangen. Obwohl das Erinnerungen aus den 50er Jahren sind, klingt es wie eine Erzählung aus einer ferneren, paradiesischen Vergangenheit. Doch dann, mit dem Heranwachsen, dem Fernsehen, der Landfahrerverordnung, den Republikanern, der Wende wird alles immer schlimmer.

Unterschnitten sind seine Erinnerungen mit den Berichten des Musikers Mano Guttenberger, der nach wie vor auf „Die Reise“ geht. Mit Ende 40 gehört er zu einer anderen Generation, aber das Leben im Wohnwagen prägte seine frühesten Erinnerungen, das Leben in der Gemeinschaft, seiner Community ist Teil seines Selbstverständnisses, seines Lebensentwurfs.

Block #02: Die Reisenden

#02 / Folge 01 Die Strasse ins Nirgendwo
#02 / Folge 02 Als die Welt in Ordnung war
#02 / Folge 03 Landfahrerzentralen
#02 / Folge 04 Campingidyllen
#02 / Folge 05 Sinto oder Deutscher?
#02 / Folge 06 Klein-Aspach
#02 / Folge 07 Dem Jesus die Nägel gestohlen

 

Der Podcast ist Dank der Unterstützung des Kulturamts der Stadt Stuttgart, der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg und der Bürgerstiftung Stuttgart möglich.

Weitere Termine
Dienstag, 04. November 2025
Adresse
Erinnerungsort Hotel Silber
Dorotheenstraße 10
70173 Stuttgart
Veranstalter*in
Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
Eintritt frei, Spenden an Archiv der Straße sind willkommen