Ausstellung
- Montag, 03. November 2025 – Montag, 10. November 2025 In meinem Kalender speichern
Ausstellung
Alles im Fluss!? Wasser in der Krise
in der Bibliothek Adendorf
In der Zeit von Montag-Montag, 3.-10. November 2025 ist die Ausstellung „Alles im Fluss!? – Wasser in der Krise“ in der Bibliothek Adendorf zu sehen. Während der Öffnungszeiten der Bibliothek ist die Ausstellung für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich.
Das Problem ist nicht neu: Bereits seit 1993 engagieren sich die Vereinten Nationen mit dem Weltwassertag, um auf die besondere Bedeutung des Wassers als Lebenselement, als Ressource und Lebensraum hinzuweisen. In den letzten 100 Jahren wurden besonders viele natürliche Gewässer, wie Bäche und Flüsse vertieft, begradigt, befestigt und die Gehölze wurden entfernt, um die angrenzenden Flächen besser wirtschaftlich nutzen zu können. Dabei gingen viele Feuchtgebiete, Auen und Naturrefugien mit einer hohen Artenvielfalt verloren. Gebiete, die wir jetzt dringend bräuchten, um die Folgen des Klimawandels erfolgreich zu begrenzen.
Gleichzeitig bewirkt der Klimawandel Veränderungen im globalen Wasserhaushalt. Die Dürrejahre 2018 und 2019 führten in Niedersachsen zu einem deutlichen Rückgang der Grundwasserstände. In vielen Messstellen wurden neue Tiefststände im Vergleich zu den vorangegangenen 30 Jahren erreicht. Wir sehen eindrucksvoll, welche Auswirkungen Extremereignisse und Klimawandel bereits heute bei uns in Niedersachsen haben.
Wasser wird aber nicht nur knapp, sondern in Flüssen und Seen auch zu warm und ist vielerorts extrem verschmutzt. Dies stellt eine unmittelbare Bedrohung für Menschen und Tiere dar. Es hat aber auch langfristige Folgen für wichtige Ökosysteme wie Auen und Wälder, verändert sogar ganze Landstriche in Deutschland. Mit anderen Worten: Die Klimakrise ist schon heute eine Wasserkrise.
- Was bedeuten steigende Temperaturen, Starkregen und extreme Trockenheit für das Leben der Menschen?
- Welche Herausforderungen stellen sich für die Wirtschaft?
- Wie schaffen wir es, den immer kostbareren Schatz "Wasser" zu bewahren?
- Wie wirkt sich die Klimakrise auf den natürlichen Wasserhaushalt vor Ort aus?
Die Ausstellung „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“ gibt einen Überblick, vor welchen Herausforderungen unsere Flüsse und Seen, Grundwasser und Meere stehen – und mit ihnen wir alle. Auch wenn die Aufgaben groß sein mögen: Es gibt bereits heute Lösungen. Gemeinsam können wir viel bewegen: In den Kommunen, in Parlamenten, Unternehmen oder zu Hause. Die Ausstellung möchte die Diskussion darauf lenken, welche politischen Weichenstellungen jetzt nötig sind, wie die eigene Kommune gefordert ist, und was jede und jeder selbst tun kann.
Wann? Die Öffnungszeiten der Bibliothek Adendorf mit Personal sind: Di. 10-12 und 15-19 Uhr, Mi 10-12 und 15-18 Uhr, Do 10-12 und 15-17 Uhr, Fr 11-18 Uhr, Sa 10-12 Uhr. Die generellen Öffnungszeiten mit BiblioPlus-Zugang sind: Mo 15-21 Uhr, Di 8-10, 12-15 u. 19-21, Mi 8-10, 12-15 u. 19-21, Do 12-15, Fr 18-21, Sa 13-21, So 11-21 Uhr.
Wo? Bibliothek Adendorf, Rathausplatz 16, 21365 Adendorf
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de