Shifting Grounds

Mit der Vortragsreihe „Shifting Grounds“ zeigt das Deutsche Auswandererhaus gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung Bremen Wege auf, wie Kunst und Kultur Krisen in kreative Kraft verwandeln.
Das Deutsche Auswandererhaus lädt in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Bremen zur Vortragsreihe Shifting Grounds ein, eine Entdeckungsreise durch die Widerstandskraft von Kunst und Kultur in Zeiten großer Umbrüche. Globale Krisen, technologische Transformationen und gesellschaftliche Veränderungen stellen viele Gewissheiten in Frage – sie verändern Kultur, Umwelt, unser Zusammenleben und vielleicht sogar uns selbst. Seit nunmehr 20 Jahren beschäftigt sich das DAH mit Migrationsgeschichten, Perspektivwechseln und den Folgen von Aufbruch und Exil. In dieser Tradition richtet die Vortragsreihe den Blick auf bekannte, aber auch überraschende Beispiele künstlerischer und kultureller Beharrlichkeit aus Gegenwart und Geschichte.

Alle Termine der Reihe

Vortragsreihe Dienstag, 21. Oktober 2025 /
Bremerhaven
Gespräch über Museen im Visier der Politik mit Paweł Machcewicz (PL) & Edward Tepporn (USA) im Dt. Auswandererhaus (BHV)