Podiumsdiskussion
- Donnerstag, 09. Oktober 2025 18.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Podiumsdiskussion
WG-Zimmer gesucht - Mietwucher gefunden
Wege aus Wohnungskrise für junge Menschen in Hamburg?
In Hamburg eine Wohnung zu finden, ist für alle schwer. Doch für junge Menschen ist es dies ganz besonders. Wer für ein Studium oder eine Ausbildung nach Hamburg kommt, findet nur selten ein WG-Zimmer unter 600 €, wenn überhaupt. Das Studierendenwerk stellt über 4.000 Wohnheimplätze zur Verfügung, der Bedarf ist allerdings viel höher. Kein Wunder, dass junge Menschen deshalb häufig über die Hälfte ihrer Einkünfte fürs Wohnen ausgeben, nicht selten für überteuerte möblierte Zimmer von dubiosen Anbietern oder Plätze in kommerziellen Wohnheimen, die überall in der Stadt entstehen und wo ein Zimmer nicht unter 900 € zu haben ist. Ein positives Beispiel hingegen ist das Azubiwerk, dem es gelingt, günstigen Wohnraum anzubieten. Und die Initiative vonwegenleer von Studierenden der Hafencity-Uni zeigt, wie es gelingen kann, Büroräume zum Wohnen zu nutzen. Wir diskutieren, welche Wege aus der Wohnungsnot es für jungen Menschen in Hamburg gibt.
Mit:
Leon Alam – Vorsitzender Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hamburg und wohnungspolitischer Sprecher seiner Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
Ann-Kathrin Rückmann – Mieter Helfen Mietern e.V.
Olaf Schwede – Azubiwerk Hamburg
sowie Vertreterinnen von vonwegenleer
Moderation: Jörn Dobert - Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.
Ort: Gemeindeshaus St. Michaelis, Krayenkamp 4a, 20459 Hamburg (Nähe S-Bahn Stadthausbrücke, Bus 16)
Eintritt frei!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Hamburg
- Rechtliches
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de