
Lesung und Gespräch
- Donnerstag, 18. September 2025 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Lesung und Gespräch
Was wollt ihr denn noch alles?
Lesung und Gespräch mit Alexandra Zykunov
Wusstest du, dass Algorithmen Frauen automatisch kleinere Kredite gewähren? Dass die Energiekrise die Preise für weibliche Produkte höher steigen ließ als für männliche? Dass deutsche Gesetze Väter daran hindern, Kindkranktage zu nehmen? Nein? Dann komm zu dieser Lesung.
In ihrem Buch „Was wollt ihr denn noch alles? – Zahlen, Fakten und Absurditäten über unsere ach-so-tolle Gleichberechtigung“ trägt Bestseller-Autorin Alexandra Zykunov unbekannte, absurde, aber leider sehr reale Zahlen, Studien und Unmöglichkeiten zusammen. Diese zeigen schmerzvoll auf, wo Frauen benachteiligt werden und wodurch ihr Leben anstrengender, ärmer und im Zweifelsfall lebensgefährlicher wird. Auch heute noch.
Alexandra Zykunov liest aus ihrem aktuellen Buch und kommt anschließend mit dem Publikum ins Gespräch.
Über die Autorin
Alexandra Zykunov ist Journalistin für feministische und gesellschaftliche Themen und Autorin des Bestsellers »Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!«. Als Speakerin hält sie Keynotes in internationalen Unternehmen zu Themen wie Feminismus, Care-Arbeit oder Gender bias und ist als @alexandra___z eine reichweitenstarke Stimme auf Social Media. Ihre pointierten Texte und Analysen zur Unsichtbarkeit von Frauen- und Familienthemen in der Politik sprechen Tausenden von Frauen aus der Seele und gehen regelmäßig viral.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stadtbibliothek Triptis.
- Adresse
-
Stadtbibliothek Triptis
Markt 8
07819 Triptis
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Thüringen
- Sprache
- Deutsch
Kooperationspartner/innen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de