Veranstaltung

Mittwoch, 10. Dezember 2025 18.00 – 19.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Veranstaltung

Von Kraken, vergifteten Brunnen und Natives

Die neue deutsche Klimabewegung zwischen Affirmation und Kritik antimodern vermittelter Ressentiments

Marleen Hascher untersucht in ihrem Vortrag, wie sich die neue deutsche Klimabewegung zwischen Kritik und Affirmation antimodern vermittelter antisemitischer Ressentiments bewegt. Auf Basis von historischer und theoretischer Forschung werden antisemitische Topoi in der Ökologiebewegung sowie ihre Reproduktion in der Gegenwart beschrieben. 

Auf dieser Grundlage wird die gegenwärtige Ökologiebewegung in Deutschland, die mit der „Fridays for Future“-Bewegung (FFF) 2018 hier wie in vielen westlichen Staaten entstand, auf gegenwärtig verbreiteten Antisemitismus und diesbezügliche Debatten theoriegeleitet und empirisch untersucht. Dabei geht es um die Identifikation antisemitischer Narrative, die Reaktionen von Akteur*innen darauf und die dahinterliegenden Sinnstrukturen.  

Die Ergebnisse sollen insbesondere klimapolitischen Akteur*innen, Sozialpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen dabei helfen, antisemitische Topoi in Klimadiskursen besser zu erkennen und ihre Interventionsarbeit gegen Antisemitismus konzeptionell fundieren zu können.

Ort: Hörsaal A (Mel), Universitätsplatz 9, Halle

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe gegen Antisemitisus statt.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Sachsen-Anhalt
Sprache
Deutsch