Online-Seminar
- Montag, 24. November 2025 18.00 – 19.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Online-Seminar
Silence in migration. Q&A with Sulaiman Addonia
Questions and answers
Deutsche Fassung weiter unten
When it comes to migration, certain topics are discussed at length, while others are largely ignored. We often hear about upper limits, demarcation and integration. But when it comes to cultures in the diaspora, queer people fleeing their homes, love and sexuality in the context of migration, and many other personal stories, reasons for fleeing and everyday exclusion, Europe falls silent. Sulaiman Addonia has written about precisely these issues in his books ‘Silence is my mother tongue’, ‘The consequences of love’ and ‘The Seers’.
In a cosy evening gathering, we will talk to Sulaiman Addonia online about his books and the silence surrounding certain topics related to migration. Bring your questions and join the conversation with him.
This event is part of the series „Es geht auch anders! Visionen für eine Migrationspolitik der Zukunft“ of the Heinrich-Böll Foundation network in Germany.
This event will be held in English without German translation.
This event is part of the Eritrea Cultural Weeks 2025.
Deutsche Fassung
Wenn es um Migration geht, werden bestimmte Themen ausführlich diskutiert, während andere weitgehend ignoriert werden. Wir hören oft von Obergrenzen, Abgrenzung und Integration. Aber wenn es um Kulturen in der Diaspora, queere Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen, Liebe und Sexualität im Kontext der Migration und viele andere persönliche Geschichten, Fluchtgründe und alltägliche Ausgrenzung geht, schweigt Europa. Sulaiman Addonia hat genau über diese Themen in seinen Büchern „Silence is my mother tongue“, „The consequences of love“ und „The Seers“ geschrieben.
In einer gemütlichen Abendrunde sprechen wir online mit Sulaiman Addonia über seine Bücher und das Schweigen, das bestimmte Themen im Zusammenhang mit Migration umgibt. Bringen Sie Ihre Fragen mit und diskutieren Sie mit ihm.
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Es geht auch anders! Visionen für eine Migrationspolitik der Zukunft“ des Heinrich-Böll-Stiftungsverbunds in Deutschland.
Diese Veranstaltung findet in englischer Sprache ohne deutsche Übersetzung statt.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Kulturwochen Eritrea 2025 statt.
- Veranstaltungsreihe
- Es geht auch anders! Visionen für eine Migrationspolitik der Zukunft
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Sprache
- Englisch
Kooperationspartner/innen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de