Reclaiming Tech: Countering Digital Violence Against Women Environmental Defenders in the Global South. Urheber/in: Adna Kalajdzisalihovic Vuga. Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Online-Veranstaltung

Mittwoch, 10. September 2025 14.00 – 15.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Online-Veranstaltung

Reclaiming Tech: Digitale Gewalt gegen Umweltverteidiger*innen im Globalen Süden

Bei unserer Online-Diskussion beleuchten wir ein dringendes und viel zu wenig besprochenes Thema: Der Einsatz von Technologie als Waffe, um Gewalt gegen Umwelt- und Menschenrechtsaktivist*innen im Kontext des Extraktivismus im Globalen Süden zu verüben.

Überall auf der Welt stehen Frauen und queere Menschen - insbesondere aus indigenen, Schwarzen, ländlichen und anderen marginalisierten Gemeinschaften - an der Spitze von Umwelt- und Menschenrechtskämpfen. Als Reaktion darauf sind sie zunehmend Ziel von Repressionen, sowohl offline als auch online. 

Jüngste Forschungsergebnisse der Globalen Einheit für Feminismus und Geschlechterdemokratie und der Fundación Multitudes zeigen, dass Online-Gewalt gegen Umwelt- und Menschenrechtsverteidigerinnen (WERHDs) kein Einzelfall ist, sondern in umfassendere Unterdrückungssysteme eingebettet ist, die von patriarchalen, kolonialen und rassistischen Strukturen bestimmt werden.

Diese Veranstaltung bringt Aktivist*innen und Expert*innen aus Lateinamerika und Südasien zusammen, um:

  • Erfahrungen und regionale Perspektiven zu technologiegestützter geschlechtsspezifischer Gewalt (TFGBV) auszutauschen;
  • Strategien, Werkzeuge und Praktiken zum Schutz von WERHDs und zur Stärkung der transnationalen Solidarität auszutauschen;
  • Visionen für künftige Maßnahmen und Lobbyarbeit zu entwickeln

Lasst uns zusammen kommen, um Technologie als ein Werkzeug für Befreiung und Fürsorge zurückzuerobern.

Es diskutieren:

  1. Camila Ramírez Araújo (Mexiko)
  2. Hera Hussain - Chayn (Großbritannien und Pakistan)
  3. Hyra Basit - Stiftung für digitale Rechte (Pakistan) 

Die Veranstaltung findet am 10. September von 14:00 bis 15:30 Uhr (MESZ) statt.

Zeitzone
CEST
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Heinrich-Böll-Stiftung: Feminism & Gender Democracy | Global Unit
Sprache
Englisch
Französisch
Spanisch