Exkursion
- Dienstag, 24. Februar 2026 – Donnerstag, 19. November 2026 In meinem Kalender speichern
Exkursion
Perspektive: jüdisch - Vielfalt und virtuelle Welten in Potsdam erleben
Ein Angebot für Brandenburger Schulen
Antisemitische Vorfälle und Vorurteile nehmen seit Jahren auch in Brandenburg zu. Gleichzeitig wissen viele Jugendliche nur wenig über heutiges jüdisches Leben oder über die historischen Zusammenhänge, die unsere Gesellschaft bis heute prägen. Umso wichtiger ist es, Räume zu schaffen, in denen junge Menschen Wissen, Begegnung und Reflexion miteinander verbinden können. Genau hier setzt unser Bildungsprojekt „Perspektive: jüdisch – Vielfalt und virtuelle Welten in Potsdam erleben“ an.
In unserem ganztägigen Exkursionsprogramm erleben Schulklassen jüdisches Leben aus unterschiedlichen Perspektiven: Sie besuchen das neue Synagogenzentrum Potsdam, lernen den Gebetsraum kennen und kommen mit Mitgliedern der jüdischen Gemeinschaft ins Gespräch. Im Brandenburg Museum setzen sich die Jugendlichen im Workshop „In Echt? – Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen“ mithilfe von VR-Brillen intensiv mit jüdischen Lebensgeschichten und der Geschichte des Holocaust auseinander. Die Kombination aus persönlicher Begegnung, digitaler Vermittlung und reflektierenden Gesprächsformaten schafft ein eindrucksvolles Lernerlebnis, das Empathie, historisches Verständnis und demokratische Haltung stärkt.
Das Projekt steht 2026 für weitere Durchgänge zur Verfügung. Pro Termin sollten zwei Schulklassen nach Potsdam anreisen. Mögliche Termine für 2026 sind:
// 24.02.
// 26.02.
// 19.03.
// 25.06.
// 19.11.
Die Teilnahme ist für Schulen kostenfrei. Die Schulen müssen sich lediglich um Busangebote für die Anreise kümmern, die Kosten für die Anreise übernimmt die Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg. Das Angebot richtet sich an Klassen der Sekundarstufe I ab 14 Jahren.
Interessierte Schulen können sich ab sofort mit Angabe des Terminwunsches per E-Mail unter info@boell-brandenburg.de melden.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Brandenburg
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- kostenlos
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de