Urheber/in: Bildnachweise: Ernst Moritz Roth, Familienarchiv Josef Roth; Erika Mann, Library of Congress; Erich Kästner, Dutch National Archives. Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Preisverleihung

Freitag, 28. November 2025 18.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Preisverleihung

Mutig und engagiert

Ein literarisch-historischer Abend zum engagierten Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Mut und Haltung: Darum geht es an diesem besonderen Abend im BüZe Windeck. Er ist engagierten Künstler*innen und Schriftsteller*innen gewidmet, die sich dem Nationalsozialismus mit Wort und Tat entgegengestellt haben. In literarischen und historischen Beiträgen von Erich Kästner, Erika Mann und Ernst Moritz Roth wird in Zeiten erstarkter rechtsextremer Kräfte mahnend deutlich, wie bedeutsam Zivilcourage und kritischer Widerstand trotz Repression sind.

Wir freuen uns außerdem, in diesem besonderen Rahmen den 18. Initiativenpreis „Der Heinrich“ offiziell an das BüZe Windeck überreichen zu dürfen. Begründet wird die Preisvergabe mit dem vorbildhaften Engagement des Vereins: Das Bürgerzentrum Windeck ermöglicht eine Form der zivilgesellschaftlichen Teilhabe, die auf Offenheit und Gleichberechtigung setze. Mehr als 1000 Menschen im Monat nutzen die Angebote wie z.B. Integrationskurse, Beratungsangebote oder Tanzgruppen. "Engagement und bürgerschaftlichen Impulse brauchen oft einen Treffpunkt um sich zu entfalten. Die BüZe Windeck schafft die Rahmenbedingungen, damit sich ein vielfältiges Miteinander entwickeln kann.“, so Bürgermeisterin Alexandra Gauß.

Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Rochus-Chor Windeck, der mit ausgewählten Stücken den Abend stimmungsvoll umrahmen wird.

Herzliche Einladung zu einem Abend, der zwischen Erinnerung und Würdigung inspiriert.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Getränke werden auf Spendenbasis am Abend zur Verfügung gestellt.

Eine Kooperationsveranstaltung der Heinrich Böll Stiftung NRW, dem Bürgerzentrum Windeck e.V., der Gemeinde Windeck und der Kulturinitiative Windeck e.V.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
Sprache
Deutsch