Urheber/in: © Niklas Richter / © Franziska Hauser. All rights reserved.

Diskussion

Montag, 17. November 2025 20.00 – 22.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Diskussion

Mit Pflanzen die Welt retten

Climate Care mit Bernhard Kegel und Lena Dzeia

Es reicht nicht aus, nur den CO₂-Ausstoß zu senken – CO₂ muss aktiv aus der Luft entzogen und langfristig gespeichert werden. Meet Photosynthesis, Nature’s Climate Heroine! Die Fotosynthese ist eine der mächtigsten Kräfte der Natur. Von Moorrevitalisierung über nachhaltigen Holzbau bis hin zu künstlichen Blättern: Pflanzen sind ein Schlüssel zum Klimaschutz. Bernhard Kegel, Biologe und Autor von Mit Pflanzen die Welt retten (DuMont 2024), und Lena Dzeia, Leiterin des Fachdienstes Stadtwald Göttingen, sprechen mit Bioklimatologie-Forscher Alexander Knohl über die beeindruckende Superkraft der Pflanzen und grüne Strategien gegen den Klimawandel.

Veranstaltungsort: Literaturhaus Göttingen, Nikolaistraße 22, 37073 Göttingen.

Karten: VVK 11/7 € AK 12/8 €

Karten gibt es an der Tourist-Information in Göttingen am Alten Rathaus, bei allen Reservix-Geschäftsstellen, an der Abendkasse des Literarischen Zentrums Göttingen und hier.

Eine Veranstaltung vom Literarischen Zentrum Göttingen in Kooperation mit der Stiftung Leben & Umwelt/Heinrich Böll-Stiftung.

Adresse
Literaturhaus Göttingen
Nikolaistraße 22
37073 Göttingen
Veranstalter*in
Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
VVK 11/7 € AK 12/8 €