

Podiumsdiskussion
- Montag, 22. September 2025 18.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Podiumsdiskussion
Klimapolitik auf Kosten der Rechte indigener Völker
Die Rolle des internationalen Handels mit CO2-Zertifikaten im Vorfeld der COP30
Marktbasierte Ansätze für den wald- und landbasierten Klimaschutz im Globalen Süden sollen die Quadratur des Kreises ermöglichen: Günstiger Klimaschutz für die Hauptverursacher der Klimakrise, Investitionen und Entwicklung im Globalen Süden. Nebenbei sollen sie die Klimafinanzierungslücke schließen. Mit dem EU-Klimaziel für 2040 wird sich aller Voraussicht nach auch Deutschland künftig dieser Instrumente bedienen. Die Risiken für Klima, Natur und Menschenrechte sind hoch – auch für das Amazonasgebiet und dessen Bewohner*innen, wo die diesjährige Weltklimakonferenz (COP30 in Belém, Brasilien) stattfinden wird.
Mit dieser Veranstaltung werfen wir Schlaglichter auf die Folgen der Kompensationsprojekte und richten einen kritischen Blick auf die aktuellen Entwicklungen in Deutschland, der EU und der internationalen Klimapolitik.
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika (FDCL), FIAN Deutschland, Forum Umwelt&Entwicklung, Heinrich-Böll-Stiftung, Klima-Bündnis und Misereor laden Sie und Euch ganz herzlich ein.
Im Anschluss freuen wir uns auf einen guten Austausch bei einem kleinen Imbiss und Getränken!
Veranstaltungsort: Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ziegelstrasse 30, 10117 Berlin
S-Bahn: S Friedrichstraße oder S Oranienburger Straße
U-Bahn: U6, Oranienburger Tor
Tram: Linien M1 & M6: S-Bahnhof Oranienburger Straße oder Linie M1: U-Bahnhof Oranienburger Tor
Hinweise: Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Englisch mit Simultanübersetzung statt.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich hier an.
- Zeitzone
- CEST
- Adresse
-
Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ziegelstrasse 30, 10117 Berlin
S-Bahn: S Friedrichstraße oder S Oranienburger Straße
U-Bahn: U6, Oranienburger Tor
Tram: Linien M1 & M6: S-Bahnhof Oranienburger Straße oder Linie M1: U-Bahnhof Oranienburger Tor
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Sprache
- Deutsch
- Englisch
- Simultanübersetzung
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de