Zhang Yueran. Urheber/in: Li Jinpeng. All rights reserved.

Autor*innengespräch

Montag, 15. September 2025 18.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Autor*innengespräch

Gesellschaft im Wandel

Zhang Yueran über Erinnerung und das heutige China

Wie sprechen wir über eine Vergangenheit, über die geschwiegen wird? Was bedeutet es, Erinnerungen in Literatur zu verwandeln – in einem Land, in dem Geschichte oft verdrängt wird? Und welche Verantwortung tragen Schriftsteller*innen in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen?

Zhang Yueran, geboren 1982 in der ostchinesischen Stadt Jinan, gehört zu den wichtigsten literarischen Stimmen des heutigen China. In ihren vielfach ausgezeichneten Romanen setzt sie sich mit familiären Traumata, den Nachwirkungen der Kulturrevolution, Generationenkonflikten, weiblichen Perspektiven und gesellschaftlicher Ungleichheit auseinander. Ihr Werk Cocoon wurde international für seine sensible Darstellung von kollektivem Schweigen und ererbtem Schmerz gelobt. Ihr aktueller Roman Women – Seated beleuchtet soziale Brüche und ökonomische Machtverhältnisse im heutigen China – aus der Sicht von Frauen, deren Leben durch äußere Umstände radikal beeinflusst werden.

In einem moderierten Gespräch wird Zhang Yueran über den gesellschaftlichen Wandel in China sprechen – und über die Rolle der Literatur als Mittel zur Reflexion, Erinnerung und leisen Kritik. Im Zentrum stehen Fragen nach Identität, Verantwortung, dem Erbe der Ein-Kind-Politik und den Stimmen junger Generationen. Auch Themen wie Klassenspaltung, feministische Lesarten und die Rezeption ihrer Werke in China selbst werden thematisiert.

Die Veranstaltung bietet die seltene Gelegenheit, eine chinesische Autorin von internationalem Rang persönlich zu erleben – und einen vertieften Einblick in ein China im Umbruch zu gewinnen, jenseits offizieller Narrative.

Moderation: Ella Soesanto, Referentin Asien, Heinrich-Böll-Stiftung

 

Kontakt
Rafael Klabisch
Projektbearbeiter
Heinrich-Böll-Stiftung
E rafael.klabisch@boell.de


» Teilnahme vor Ort
im Konferenzzentrum der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin

Bitte melden Sie sich an. Die Anzahl der Plätze ist leider begrenzt. Sollte die Raumkapazität erschöpft sein, übertragen wir die Konferenz per Video in andere Räume. Wir weisen darauf hin, dass kein Anspruch auf einen Platz im Saal besteht.


» Auf dem Weg zur Barrierefreiheit
In der Heinrich-Böll-Stiftung bemühen wir uns um den stetigen Abbau von Barrieren. Ob bei uns im Haus, bei der Veröffentlichung von Publikationen, oder bei Online-Veranstaltungen. Alle Informationen hierzu finden sich gebündelt unter folgendem Link: https://www.boell.de/de/auf-dem-weg-zur-barrierefreiheit

Adresse
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Schumannstr. 8
10117 Berlin
Veranstalter*in
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Sprache
Englisch