Urheber/in: »Die Möllner Briefe« Regie: Martina Priessner. All rights reserved.

Veranstaltung

Sonntag, 28. September 2025 19.00 In meinem Kalender speichern

Veranstaltung

Die Möllner Briefe

Filmgespräch

Die Möllner Briefe
Ein Film von Martina Priessner

30 Jahre nach den rassistischen Anschlägen in Mölln entdeckt Ibrahim Arslan, der den Brandanschlag 1992 als Kind überlebte, während drei Familienmitglieder getötet wurden, Hunderte Solidaritätsbriefe, die nie zugestellt wurden. Die Briefe lagerten in einem Archiv, ohne dass die betroffenen Familien davon wussten. Aus der Sicht der Opfer schildert der Film ihren Umgang mit den Traumata und den Kampf mit den Behörden. Ibrahim Arslan sucht auch drei der Briefeschreiberinnen auf und erfährt die persönliche Anteilnahme, die ihm damals verwehrt wurde.

Der Film erhielt den Panorama Publikumspreis auf der Berlinale 2025 und den Amnesty-Friedensfilmpreis

Nach dem Film folgt ein Gespräch mit der Regisseurin Martina Priessner und Ibrahim Arslan. Moderation: Grit Lemke

ORT: Kulturfrabrik Hoyerswerda, Braugasse 1, Hoyerswerda

Mehr und Trailer: https://kufa-hoyerswerda.de/kino/die-moellner-briefe/  und und https://www.realfictionfilme.de/die-moellner-brief.html

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
Sprache
Deutsch