Vernissage

Montag, 22. September 2025 10.00 – 12.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Vernissage

Comic-Ausstellung „Wie geht es dir?“

Eine Frage, 60 Gespräche: 48 Zeichner*innen gegen Anti-Semitismus, Hass und Rassismus

„Wie geht es dir?“ – eine einfache Frage, doch unter dem Eindruck des Leids der Menschen in Israel, Gaza und dem Westjordanland herrscht auch bei uns Sprachlosigkeit und eine tiefe gesellschaftliche Spaltung. 
48 Comic-Künstler*innen schlossen sich zum Projekt WIE GEHT ES DIR? zusammen. Sie sprachen mit 60 Menschen, die von Antisemitismus, Hass und Rassismus betroffen sind oder sich mit menschenfeindlichen Ideologien auseinandersetzen; darunter Prominente, aber auch private Bekanntschaften der Autor*innen.

Diese unterschiedlichen, berührenden, aber auch ermutigenden Perspektiven brachten sie zu Papier. Ein gezeichneter Dialog gegen Sprachlosigkeit und Spaltung. Eine Einladung, sich in unterschiedliche Betroffenheiten einzudenken und mitzufühlen.

In Zusammenarbeit mit der Caritas Emmendingen und den Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen.

Eröffnungsfeier mit der Künstlerin und Mitinitiatorin des Projekts, Julia Kleinbeck.
Um Anmeldung zur Eröffnung per Mail wird gebeten bis 15. September

Adresse
Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerische Schulen Emmendingen, Jahnstr. 12-14
79312 Emmendingen, im Foyer von Gebäude H
Veranstalter*in
Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Sprache
Deutsch