Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Ort
Format
Themen
- 100 Jahre Boell
- 1968
- Antidiskriminierung
- Atomkraft/Kernernergie
- Bildungsreisen
- Demokratie
- Europa
- Feminismus
- Frauen
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesundheit & Medizin
- Interkulturelles
- Islam
- Kommunales
- Konfliktmanagement
- Kunst & Kultur
- Livestream
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politikmanagement
- Politikmanagment-Zertifikat
- Rechtsradikalismus und -populismus
Themen LS/GWI
Veranstalter/in
- Externe Veranstaltung
- GreenCampus
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung: Feminism & Gender Democracy | Global Unit
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- (-) Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Hessen
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Niedersachsen (Leben & Umwelt)
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Rheinland-Pfalz
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- (-) Petra-Kelly-Stiftung
Reihe
Juni
Urheber,-Daten,- und Persönlichkeitsrechte im Mediengebrauch
Diskussion
Dienstag, 28. Juni 2022
Dienstag, 28. Juni, 20.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Heidelberg
Diskussion
Mittwoch, 29. Juni 2022
Mittwoch, 29. Juni, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Stuttgart
Theater und Diskussion über Verschwörungsmythen in Zeiten der Corona-Proteste
Lesung und Gespräch
Mittwoch, 29. Juni 2022
Mittwoch, 29. Juni, 20.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
München
Online-Workshop
Donnerstag, 30. Juni 2022
Donnerstag, 30. Juni, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
(Neue) Zielgruppen erreichen mit Social media
Gespräch
Donnerstag, 30. Juni 2022
Donnerstag, 30. Juni, 12.30 Uhr – 13.30 Uhr
/
Stuttgart
Klimapionierinnen im Gespräch
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 30. Juni 2022
Donnerstag, 30. Juni, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Stuttgart
Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus
Juli
Lesung und Gespräch
Freitag, 01. Juli 2022
Freitag, 01. Juli, 20.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Freiburg
Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus
Seminar
Samstag, 09. Juli 2022
Samstag, 09. Juli, 10.00 Uhr – 17.30 Uhr
/
Nürnberg
Vorurteilen im Alltag begegnen
Sonntag, 10. Juli 2022
Sonntag, 10. Juli, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr
/
Überlingen
Vorstellung des Pestizidatlas
Lesung und Gespräch
Mittwoch, 13. Juli 2022
Mittwoch, 13. Juli, 20.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Stuttgart
Gespräch
Donnerstag, 14. Juli 2022
Donnerstag, 14. Juli, 12.30 Uhr – 13.30 Uhr
/
Stuttgart
Klimapionierinnen im Gespräch
Podiumsdiskussion
Donnerstag, 14. Juli 2022
Donnerstag, 14. Juli, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
München
was die Pandemie mit unserem Aktivismus gemacht hat
Tagung
Freitag, 15. Juli 2022
Freitag, 15. Juli, 09.00 Uhr – 17.30 Uhr
/
Heidelberg
Interdisziplinäre Tagung
Lesung und Gespräch
Mittwoch, 20. Juli 2022
Mittwoch, 20. Juli, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Freiburg
Lesung und Gespräch mit Nahid Shahalimi
Vortrag
Donnerstag, 21. Juli 2022
Donnerstag, 21. Juli, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Sulzbach-Rosenberg
Verschwörungsdenken, Antisemitismus und ihr affektiver Gehalt
Vortrag
Donnerstag, 21. Juli 2022
Donnerstag, 21. Juli, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Lindau
Die transformative Kraft der Nächstenliebe
Diskussion
Freitag, 22. Juli 2022
Freitag, 22. Juli, 17.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Stuttgart
Diskussion zur Studie „Parteikulturen und die Politische Teilhabe von Frauen“
Workshop
Samstag, 23. Juli 2022
Samstag, 23. Juli, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Stuttgart
Ein (praxisorientiertes) Training zum Umgang mit dem Querdenken-Milieu“
Gespräch
Donnerstag, 28. Juli 2022
Donnerstag, 28. Juli, 12.30 Uhr – 13.30 Uhr
/
Stuttgart
Klimapionierinnen im Gespräch
Veranstaltung
Freitag, 29. Juli 2022 – Sonntag, 31. Juli 2022
Freitag, 29. Juli – Sonntag, 31. Juli
/
Augsburg
Zusammenhalt und Konflikt - ein spannendes Verhältnis
Online-Veranstaltung
Samstag, 30. Juli 2022
Samstag, 30. Juli, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Gestärkt, sicher und selbstbewusst an die Verwaltungsspitze
September
Online-Workshop
Samstag, 17. September 2022
Samstag, 17. September, 10.00 Uhr – 14.00 Uhr
Ein Workshop rund um Geschlechtergerechtigkeit in unserem Denken und Sprachhandeln
Online-Workshop
Samstag, 24. September 2022
Samstag, 24. September, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
(Neue) Zielgruppen erreichen mit Social Media
Oktober
Bildungsreise
Samstag, 01. Oktober 2022 – Sonntag, 09. Oktober 2022
Samstag, 01. Oktober – Sonntag, 09. Oktober
Politische Bildungsreise
Film und Gespräch
Samstag, 01. Oktober 2022
Samstag, 01. Oktober, 18.15 Uhr – 20.45 Uhr
/
München
Film und Gespräch
Lesung und Gespräch
Dienstag, 18. Oktober 2022
Dienstag, 18. Oktober, 20.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
München
Jugend in blühenden Landschaften
Kongress
Freitag, 21. Oktober 2022 – Sonntag, 23. Oktober 2022
Freitag, 21. Oktober – Sonntag, 23. Oktober
/
Nürnberg
75 Jahre Nürnberger Ärzteprozess und Nürnberger Kodex
Online-Seminar
Samstag, 29. Oktober 2022
Samstag, 29. Oktober, 10.00 Uhr – 13.30 Uhr
Rechtzeitig nachhaltige Haushalte planen
Seitennummerierung
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de