Weitere Landesstiftungen
Heinrich-Böll-Stiftung, Baden-Württemberg
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg
Bildungswerk Umwelt und Kultur in der Heinrich-Böll-Stifung, Bremen
umdenken Politisches Bildungswerk Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg
Heinrich-Böll-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern
Stiftung Leben und Umwelt, Niedersachsen
Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz
Heinrich-Böll-Stiftung Saar, Saarland
Bildungswerk Weiterdenken in der Heinrich-Böll-Stiftung, Sachsen
Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen Anhalt
Bildungswerk anderes lernen, Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein
"Einmischung ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben"
(Heinrich Böll)
Die grünnahe Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin arbeitet als politische Stiftung in rechtlicher Selbständigkeit und geistiger Offenheit. Sie ist eine föderal organisierte Bundesstiftung und kooperiert mit ihre 16 Landesstiftungen als Organe der regionalen Bildungsarbeit. Die meisten Stiftungen verfügen über eine eigene Website. Um Ihnen den Kontakt zur Bundes- und den Länderstiftungen zu erleichtern, haben wir hier die Adressen für Sie zusammengestellt.
Genaueres können Sie der Selbstdarstellungsbroschüre "Für Ökologie, Demokratie und Menschenrechte" (zum herunterladen als PDF-Datei!) entnehmen, in der die Heinrich-Böll-Stiftung und die 16 Landesstiftungen einen Überblick über ihr Selbstverständnis, ihre Struktur und ihre Themenschwerpunkte geben.
Außerdem fühlen wir uns der Grace P. Kelly Vereinigung zur Unterstützung krebskranker Kinder und ihrer Familien e.V. verbunden, die 1973 von Petra Kelly gegründet wurde:
Grace P. Kelly Vereinigung, c/o Erika Heinz, Wagnerstr. 7, 75365 Calw-Heumaden, Telefon 07051/13246, Telefax dito
http://www.grace-p-kelly-vereinigung.de
Heinrich-Böll-Stiftung
Schumannstraße 8
10117 Berlin
Tel. 030/285 34 - 0
Fax 030/285 34 109
info@boell.de
http://www.boell.de
In allen Bundesländern, also auch in den Stadtstaaten Hamburg, Bremen und Berlin, gibt es eigene Landesstiftungen, die in der Regel als eingetragene Vereine organisiert sind.
Die Landesstiftungen arbeiten - organisatorisch und inhaltlich - untereinander und mit der Bundesstiftung eng zusammen.
Rieckestr. 26
70190 Stuttgart
Tel. 0711/263 39 41 - 0
Fax 0711/263 39 41 - 9
info@boell-bw.de
http://www.boell-ba-wue.de
Sebastianstraße 21
10179 Berlin
Tel. 030/308 779 482
Fax 030/308 779 487
info@bildungswerk-boell.de
http://www.bildungswerk-boell.de
Charlottenstr. 30
14467 Potsdam
Tel. 0331/28 00 786
Fax 0331/29 20 92
info@boell-brandenburg.de
http://www.boell-brandenburg.de
Plantage 13
28215 Bremen
Tel. 0421/35 23 68
Fax 0421/35 23 89
ruedel.boell@arcor.de
http://www.boell-bremen.de
Kurze Straße 1
20355 Hamburg
Tel. 040/38 95 270
Fax 040/38 09 362
info@umdenken-boell.de
http://www.umdenken-boell.de
Niddastr. 64
60329 Frankfurt a.M.
Tel. 069/23 10 90
Fax 069/23 94 78
info@hbs-hessen.de
http://www.hbs-hessen.de
Mühlenstr. 9
18055 Rostock
Tel. 0381/49 22 184
Fax 0381/49 22 156
post@boell-mv.de
http://www.boell-mv.de
Schuhstr. 4
30159 Hannover
Tel. 0511/30 18 57 11/12
Fax 0511/30 18 57 14
info@slu-boell.de
www.slu-boell.de
Huckarderstr. 12
44147 Dortmund
Tel. 0231/91 44 04 - 0
Fax 0231/91 44 04 44
info@boell-nrw.de
http://www.boell-nrw.de
Rheinallee 3 D
55116 Mainz
Heinrich Böll Stiftung
Tel. 06131/90 52 60
Interkulturelles Zentrum Mainz
Tel. 06131/90 52 61
Fax für beide: 06131/90 52 69
mainz@boell-rlp.de
http://www.boell-rlp.de
Talstr. 56
66119 Saarbrücken
Tel. 0681/58 35 60
Fax 0681/58 35 36
boell.stiftung@t-online.de
http://www.boell-saar.de/
Schützengasse 18
01067 Dresden
Tel. 0351/49 43 311
Fax 0351/49 43 411
info@weiterdenken.de
http://www.weiterdenken.de
Neumarktstr. 9
06108 Halle/Saale
Tel. 0345/20 23 927
Fax 0345/20 23 928
info@boell-sachsen-anhalt.de
http://www.boell-sachsen-anhalt.de/
Jungfernstieg 15
24103 Kiel
Tel. 0431/90 66 13 - 0
Fax 0431/90 66 13 - 4
info@boell-sh.de
http://www.boell-sh.de
Trommsdorffstr. 5
99084 Erfurt
Tel. 0361/55 532 57
Fax 0361/55 532 53
info@boell-thueringen.de
http://www.boell-thueringen.de/de